Janine B. Müller


  Vita

geboren 1951 in Bitburg/ Eifel, Kindheit und Jugend in der Eifel
1971 - 1974   Pädagogikstudium in Köln
1975               Abschluß 2. Staatsprüfung Lehramt
1975 - 1978   Projektjugendpflegerin Jugendzentrum Köln
1978 – 1983  Studien-und Arbeitsaufenthalte in verschiedenen Modellen
                        ganzheitlichen Lebens und Arbeitens in Europa
1983/1984     6 Monate Indien/Nepal
1983 - 1985   Selbständigkeit - Künstlerische Web-und Textilarbeiten
1984               Anschluß an eine Künstlergruppe
1991               Beteiligung am Aufbau eines Seminar- und Gemeinschaftszentrums in Bad Belzig
                        Freiberufliche Mitarbeit bis heute
1994 - 1996   mehrmonatige Reisen in die USA
                        Workshops und Netzwerkarbeit zu den Themen nachhaltiger und
                        ganzheitlicher Lebens- und Arbeitsweise
1996 – 2008  Inhaltliche und organisatorische Leitung von Tagungen
                        Kursleitung:“Werte einer ganzheitlichen, zukunftsfähigen Kultur in
                        Theorie und Praxis” in deutsch und englisch
1999               Mehrmonativer Aufenthalt in Tirana/ Albanien. Kreative Arbeit mit
                        Flüchtlingskindern aus dem Kosovo
2000               Mehrmonatiger Aufenthalt im Kosovo. Kunstprojekt mit Frauen
2007               Kunstunterricht an der Freien Schule
2008               Beginn der Weiterbildung "Kunstpädagogik" bei KIK Kölner Institut für
                        Kulturarbeit (LQW2 zertifiziert), endet 2010
seit 2009        Workshop Kunst am Institut für Soziale Berufe, Ravensburg
seit 2009        Workshop Kunst Katholische Familienbildungsstätte Bitburg/ Eifel
2010               Abschluß Weiterbildung zur Kunstpädagogin
2012/13         Fokus meiner Arbeit: Die künstlerische Haltung eines offenen, empfänglichen
                        Geistes ist lebenswichtig in einer Zeit der schnellen Veränderung in allen
                        Lebensbereichen. Aus dieser Haltung heraus muß das Leben und besonders
                        unsere Beziehungen immer wieder neu erfunden werden.
2015 – 2017    Ausbildung bei Wilfried und Malte Nelles
                         „Phänomenologische Psychologie, Aufstellungsarbeit und
                         Lebensintegrationsprozess“

Gemeinschafts- und Einzelausstellungen
Ausstellungen sind kein starkes Interesse von mir. Wenn sie sich leicht ergeben, mache ich es gerne.

Einzelausstellungen:
2007              Praxis Dr. Vogt, Berlin
2008              Landhaus "Alte Schmiede", Lühnsdorf
2009              ZEGG Bildungs- und Tagungszentrum, Belzig
2011              Galerie Zimmer, Bitburg
2011              Deutscher Homöopathie-Kongress Aachen

Gemeinschaftsausstellungen:
2001              Ströme Institut, Berlin
2004              Brandenburgische Frauenwoche/ Frauenzentrum Belzig
2008              5 Jahre KUNST Perle Fläming, Kunsthalle Wiesenburg
2009              Wiesenburger Kunsttage 2009 Exotik- Erotik, Kunsthalle Wiesenburg


Warum ich male:
Bei jedem Bild steht ein Funke am Anfang, entzündet durch ein Motiv oder eine Farbe. Ein Gemälde muß ich ausschwitzen, mit ihm auf und untergehen, es in die Ecke stellen und wieder hervorholen. Dann leuchtet zunehmend ein Geheimnis hindurch. Es ist mehr als die Farbe in meinen Tuben, die Pinsel und die Leinwand. Es ist der ursprüngliche Funke, der hindurch scheint und den Betrachter berühren kann, wenn auch er sich die Zeit nimmt.

Die Welt mit den Augen eines Malers, einer Malerin zu sehen heißt, sie immer wieder neu zu sehen, mit jedem Pinselstrich offen zu sein. Plötzlich ist ein überraschendes Bild entstanden; die Welt hat neuen Glanz.

Längere Indienaufenthalte haben mich gelehrt, mich dem Unbekannten anzuvertrauen. Ein Bild ist nicht planbar, und manchmal wird, was mit einer Weltkugel begann, zu einer Bauchtänzerin.

Die Lust zu malen führte mich u.a. nach Portugal und in die Wüste Sonora, Arizona, USA.

Im Winter 2000, ein halbes Jahr nach dem Krieg, habe ich mit Frauen aus Peja/ Kosovo gemalt. Dadurch konnten sie mit Schmerzhaftem und mit Heilendem in Berührung kommen.

Jeder Mensch ist in seinem Ursprung schöpferisch. Es braucht weniger Talent als den Mut und die Lust, an verlorene Impulse anzuschließen.

In meinen Kursen begleite ich Menschen hinaus aus den beschränkenden Vorstellungen von sich selbst und hinein in ihre unvorhergesehene Kreativität. Ich komme auch gerne für Kurse an andere Orte! Über Tips und Einladungen freue ich mich.

Janine Müller